Herzlich willkommen auf der Homepage unserer Selbsthilfegruppe!

Wir können uns wieder persönlich treffen!
Um mehr Abstand voneinander halten zu können, haben wir allerdings die Gesprächsrunden verlegt ins evangelische Gemeindehaus in Fahrnau in der Gerberstr. 4a, direkt neben der evangelischen Kirche.

Aufgrund der großen Nachfrage zur Zeit mussten wir leider eine Warteliste einführen. Sie können sich anmelden (siehe unsere Seite “Kontakt“) und wir melden uns dann bei Ihnen, wenn ein Platz beim Gesprächsabend frei ist.

Ansonsten ist der SPDi (sozial-psychiatrischer Dienst) bei Fragen und Anliegen auch für Angehörige weiterhin erreichbar über die Haupdienststellen von Caritas bzw. Diakonie. Die Telefonnummern finden Sie auf unserer Seite “Hilfen“.

Die psychische Erkrankung eines nahestehenden Menschen bringt viele Belastungen mit sich. Fragen und Probleme entstehen, mit denen sich Einzelne oft alleine gelassen fühlen. Vorurteile und Verständnislosigkeit der Umwelt können in die Isolation führen.

In dieser Situation haben Sie die Möglichkeit

  • sich auszusprechen
  • Verständnis zu finden durch Menschen mit ähnlichen Schwierigkeiten
  • sich sachkundig zu informieren durch Vorträge und Gespräche mit Fachärzten, Therapeuten, Sozialarbeitern, Psychatriepflegern, Theologen oder Juristen

In der Angehörigengruppe wollen wir uns gegenseitig helfen. Eingeladen sind Mütter, Väter, Partner und Geschwister von psychisch kranken Menschen.

Wir treffen uns an jedem letzten Montag im Monat um 18 Uhr in der Tagestätte

“Offener Treff”/Diakonie
Hauptstraße 94
79650 Schopfheim.

Um die Corona-Abstandsregeln einhalten zu können, haben wir die Gesprächsrunden verlegt ins evangelische Gemeindehaus in Fahrnau in der Gerberstr. 4a, direkt neben der evangelischen Kirche.

Alle, die an einem Austausch interessiert sind, sind herzlich zum Gespräch eingeladen – nicht nur aus Schopfheim, sondern auch aus dem ganzen Landkreis Lörrach. Bitte melden Sie sich vor Ihrem ersten Besuch kurz bei uns an. Die Kontaktdaten finden Sie hier: Kontakt.
Wann unser nächstes Treffen stattfindet, sehen Sie auch auf der Seite Termine.

Unsere Gruppe ist Mitglied im Landesverband Baden-Württemberg der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V. (LVBWAPK).